Zum 11. Dezember 2016 tritt wieder ein neuer Fahrplan für S-Bahnen, Stadtbahnen und Buslinien innerhalb des Großraumverkehrs Hannover in Kraft. Er wird bis zum 09. Dezember 2017 gültig sein.
Seit mehr als 30 Jahren gibt die SPD im Stadtteil Ronnenberg einen Fahrplan für die Jackentasche oder das Portemonnaie heraus, aus dem sich alle Verbindungen zwischen dem Ortszentrum Ronnenberg (Lange Reihe) bzw. dem S-Bahn-Haltepunkt und dem Hauptbahnhof bzw. ZOB in Hannover ersehen lassen. Auch zum jetzigen Fahrplanwechsel gibt die SPD-Abteilung Ronnenberg diesen Fahrplan kostenfrei an alle Interessierte ab. Der Fahrplan liegt ab dem 8. Dezember 2016 bei mehreren Einzelhandelsgeschäften im Stadtteil zur Mitnahme aus (Schreibwaren Meier, Ihmer Tor; Firseursalon Ihmer Tor/Ecke Empelder Straße; beide Filialen der Bäckerei Krause; Physiotherapie neben Edeka, Über den Beeken; EDEKA; Buchhandlung Buchfink; Schlüsseldienst Bolat – beide Lange Reihe; Fleischerei Nuglisch sowie Bäckerei Camprad). Für Internetgeübte sind die beiden Fahrplanseiten aber auch am Ende dieses Beitrages als pdf-Dateien zum Download und häuslichen Ausdruck verlinkt.
Verbesserungen gibt es erneut in der Verkehrsdichte der Sprinter-Buslinie 500; hier wird zu den Hauptnutzungszeiten ein 15-Minuten-Takt eingeführt. Aber auch im S-Bahn-Verkehr gibt es eine Neuerung. Die S-Bahn-Linie 5 von und nach Hameln wird im Nachtverkehr in den Nächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag nach 01:00 Uhr im Stundentakt auch am Haltepunkt Ronnenberg halten. Dies ist tagsüber wegen der höheren Verkehrsdichte leider nicht möglich. Aber für Nutzer des Abend- und Nachtangebots der Landeshauptstadt Hannover wird damit eine weitere Fahrtmöglichkeit für den nächtlichen Heimweg bereitgestellt – das Auto kann zu Hause bleiben.
Fragen und Anregungen können per Mail unter der Adresse
spd-abteilung-ronnenberg@gmx.de
oder ggfs. auch telefonisch unter der Rufnummer 05109-512938 übermittelt werden.
Die SPD Ronnenberg wünscht allen ÖPNV-Nutzern in der Region Hannover allzeit „Gute Fahrt“.
Zum Öffnen der pdf-Dateien anklicken.
(Foto: Krause privat)