Klaus Bazand und Herbert Jelit 40 Jahre in der Partei
Ronnenberg. Das traditionelle jährliche Wurstessen der SPD-Abteilung Ronnenberg bildete den gemütlichen Rahmen für die Ehrung langjähriger Mitglieder der Partei. Der Ortsvereinsvorsitzende Rudi Heim und der Abteilungsvorsitzende Paul Krause überreichten die Ehrenurkunde sowie die Ehrennadel an fünf Genossen. In den Würdigungen stellte Krause den jeweiligen zeitgeschichtlichen Zusammenhang im Eintrittsjahr heraus, Rudi Heim ging auf die politische Motivation und die Aktivitäten der Jubilare ein.
Bernd Senhold trat 2006 der SPD bei und wurde maßgeblich durch die bürger- und ortsnahe Wahlkreisarbeit des Bundestagsabgeordneten Dr. Matthias Miersch zur Mitwirkung motiviert. Wie alle anderen Jubilare ist auch er gewerkschaftlich aktiv und maßgeblich mit der Arbeitnehmervertretung befasst.
Manfred Conrad und Norbert Stichtenoth wurden für 25 Jahre Parteizugehörigkeit ausgezeichnet. Beide waren und sind aktiv in den Versammlungen der Abteilung und in Wahlkämpfen; Norbert Stichtenoth kandidierte auch schon für den Rat, hat aber inzwischen den Schwerpunkt auf seine Funktion als Arbeitnehmervertreter und Aufsichtsratsmitglied in einem großen Unternehmen in Hannover verlegt.
Klaus Bazand und Herbert Jelit gehören seit 40 Jahren der SPD an. Bazand wurde maßgeblich durch die Arbeit der beiden SPD-Bundeskanzler Willy Brandt und Helmut Schmidt ermuntert, der Partei beizutreten. Er wirkte viele Jahre im Vorstand der Ronnenberger SPD mit und war auch Kandidat für den Rat der Stadt. Herbert Jelit trat 1976 in die SPD ein, um nach dem damaligen Regierungswechsel aktiv gegen die Landespolitik der CDU-Regierung einzutreten. Er wohnte zunächst in Hannover, wurde 1983 in den Bezirksrat Hannover-Mitte und 1987 zum Bezirksbürgermeister gewählt durch eines der ersten rot-grünen Bündnisse im Lande.
Alle Jubilare betonten in ihrer Einschätzung der jetzigen politischen Landschaft, dass die SPD klare und verständliche Positionen formulieren müsse, um die Parteien deutlicher voreinander abzugrenzen. Darin sehen sie eine wesentliche Aufgabe für den im kommenden Jahr stattfindenden Bundestagswahlkampf.
Foto (privat):
v.l.n.r: Klaus Bazand (40 J.), Paul Krause (Abt.vors.), Herbert Jelit (40 J.), Manfred Conrad (25 J.), Norbert Stichtenoth (25 J.), Bernd Senhold (10 J.), Rudi Heim (Ortsvereinsvors.)