spdabteilungronnenberg

Wichtige Hinweise zur Wahlberechtigung und zur Briefwahl: Jugendliche zwischen 16 und 17 Jahren sind wahlberechtigt für die Stichwahlen (Bürgermeisterwahl und Wahl des Regionspräsidenten), nicht aber zur Bundestagswahl. Sofern dies nicht bereits im ersten Antrag geschehen ist, müsstet ihr eure Briefwahlunterlagen zur Stichwahl kurz formlos beantragen – das geht ganz einfach! Ihr könnt eure Unterlagen in der Briefwahlstelle persönlich beantragen und auch direkt vor Ort ausfüllen oder ihr beantragt diese schriftlich unter Angabe des vollen Namens, der Adresse und des Geburtsdatums und erhaltet sie dann per Post. Unterlagen anfordern ist auch per Mail möglich: wahlen@ronnenberg.de . Um ganz sicher zu gehen, empfehlen wir den Gang in die Briefwahlstelle oder den klassischen Weg an die Wahlurne (am 26. September 2021 von 8 bis 18 Uhr). Des Weiteren gilt: Stimme abgeben ohne Wahlbenachrichtigungskarte?! Das geht! Personalausweis oder Reisepass genügt! Bei Fragen zur Briefwahl wendet euch an 0511- 4600121, das ist die Briefwahlstelle der Stadtverwaltung Ronnenberg. Ihr könnt sie aufsuchen im Großen Sitzungszimmer im Rathaus 2, Hansastraße 38. Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag von 8 bis 16 Uhr, Mittwoch von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 12:30 Uhr.

Stephan Weil hält Wort:

Ministerpräsident kommt zur Ronnenberger Kali-Halde Der verschobene Termin mit dem niedersächsischen Ministerpräsidenten, der in den vergangenen 10 Tagen maßgeblich an der Beilegung des Tarifkonflikts bei der Bahn mitgewirkt hatte, wird wie versprochen nachgeholt: Stephan Weil kommt am kommenden Montag nach Ronnenberg, um sich über die Situation an der Kalihalde zu informieren. Im Mittelpunkt seines Besuches […]

Innenminister Pistorius zu Gast in Ronnenberg

Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius besuchte am 16.09.20221 gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Matthias Miersch, dem Kandidaten für das Amt des Regionspräsidenten, Steffen Krach, und dem Ronnenberger Bürgermeisterkandidaten Marlo Kratzke die Stadt Ronnenberg. Am Marktzentrum in Ronnenberg empfingen ihn gut 200 Einwohnerinnen und Einwohner. Boris Pistorius, der mit allen drei Wahlbewerbern schon seit geraumer Zeit […]

SPD gewinnt Ratswahl – 4 Ratsmitglieder aus Ronnenberg dabei

Die Kommunalwahl am 12. September 2021 hat einen klaren Sieger: SPD. Die Sozialdemokraten in der Stadt konnten ihren Stimmenanteil gegenüber der letzten Wahl um mehr als 7 % auf 39,4 % steigern. Die Zahl ihrer Ratsmitglieder wächst von 11 auf 13 an. Dafür herzlichen Dank an unsere Wählerinnen und Wähler. Aus dem Stadtteil Ronnenberg konnten […]

Sommer – Sonne – SPD

Wieder ein gut besuchter Infostand im Kommunalwahlkampf in Ronnenberg. Diesmal dabei Dr. Karin Reinelt aus Empelde, Spitzenkandidatin im hiesigen Wahlbereich für die Regionsversammlung, sowie Marlo Kratzke, Kandidat für das Bürgermeisteramt in der Stadt Ronnenberg. Außerdem dabei drei der vier Bewerber/-innen für den Rat aus dem Stadtteil Ronnenberg. v.l.n.r.: Ansgar Bantelmann (Ratskandidat), Marlo Kratzke (Bürgermeisterkandidat), Dr. […]

Steffen Krach und Marlo Kratzke auf Wahlkampftour in Ronnenberg

Die Kandidaten der SPD für die Wahlen zum Regionspräsidenten und zum Bürgermeister in Ronnenberg, Steffen Krach und Marlo Kratzke, machten Station in Ronnenberg. Neben guten Gesprächen und Informationen über die politischen Zielsetzungen der beiden Kandidaten konnten die Einwohnerinnen und Einwohner frische Muffins und Donuts probieren, die die beiden Amtsanwärter spendierten. Bei strahlendem Sonnenschein erlebten Krach […]

Der Wahlkampf läuft

Am 12. September 2021 findet in Niedersachsen wieder die Kommunalwahl statt. Für die nächsten 5 Jahre werden die Mitglieder der Gemeinderäte, der Kreistage sowie der Regionsversammlung Hannover neu gewählt. In Ronnenberg steht darüber hinaus die Wahl des Bürgermeisters an, und in der Region Hannover ist in der Nachfolge von Hauke Jagau das Amt des Regionspräsidenten […]

Ronnenberger SPD-Ratsbewerber

Wenn am 12. September 2021 der neue Rat der Stadt Ronnenberg gewählt wird, dann stehen eine Bewerberin und drei Bewerber aus dem Stadtteil Ronnenberg auf dem Stimmzettel und möchten dem neuen Stadtrat angehören. Für die SPD treten aus dem Stadtteil Ronnenberg an: Maren Kolthof Sie ist 53 Jahre alt und beruflich bei der Deutschen Rentenversicherung […]

Der SPD-Fahrplan 2021

Rechtzeitig zum Fahrplanwechsel am 13.12.2020 bietet die SPD im Stadtteil Ronnenberg wieder den bewährten „Fahrplan für die Jackentasche“ an. Auf einem DIN A4-Blatt wurden alle Verbindungen zwischen dem Stadtteil Ronnenberg und Hannover Hauptbahnhof sowie in der Gegenrichtung zusammengestellt. Diesen besonderen Service für die Bewohnerschaft im Stadtteil gibt die örtliche SPD-Abteilung inzwischen seit 35 Jahren heraus. […]

Scheunenkino findet nicht statt

Man könnte vermuten, dass es an Corona liegt. Aber in diesem Falle ist es eine technische Störung am Veranstaltungsort, der Lütt Jever Scheune, sowie die damit verbundenen Reparaturarbeiten, die leider zur Absage des Scheunenkinos am 13. März 2020 führen. Nicht traurig sein! Wir werden über weitere Veranstaltungen – so auch das beliebte Kino – rechtzeitig […]