Innerhalb des Rates ist eine Kommission zur Stadtentwicklung gebildet worden, deren Aufgabe es ist, ein sogenanntes Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) für die Gesamtstadt und die einzelnen Stadtteile zu erarbeiten. Dabei ist mit dem Begriff „integrierte Stadtentwicklung“ umschrieben, dass es nicht um eine reine Flächenplanung geht, sondern in einer Gesamtschau die Auswirkungen der Planungen auf die Einwohner- und Sozialstruktur, den Bedarf an öffentlichen Einrichtungen für Bildung, Freizeit, Betreuung, Kultur und Versorgung sowie um den Blick auf besondere Bedürfnisse von Teilgruppen der Bevölkerung (z.B. Kinder und Jugendliche, Senioren, Menschen mit Behinderungen, Migranten, Neubürger) geht.
In einer öffentlichen Veranstaltung möchte die Verwaltung einen Bürgerdialog für den Stadtteil Ronnenberg zur integrierten Stadtentwicklung in Gang setzen. Der Termin: Donnerstag, der 5. März 2015, von 18 bis 21 Uhr im Ronnenberger Gemeinschaftshaus. Also: Mitreden,mitmachen, mitgestalten!