Zum ersten Mal seit den Teil-Neuwahlen im April 2018 ist der Vorstand der SPD-Abteilung Ronnenberg zu seiner planmäßigen monatlichen Sitzung zusammengekommen. Bei der Mitgliederversammlung Ende April war Michael Schauppner zum neuen Vorsitzenden der Abteilung gewählt worden. Er löste damit Paul Krause ab, der nach insgesamt 16 Jahren im Amt des Vorsitzenden diese Funktion zur Verfügung stellte. Schauppner erhielt das einmütige Votum der Versammlung, künftig die Abteilung zu führen.
Zu seinen Stellvertretern wurden Maren Kolthof und Paul Krause bestimmt, neu in der Funktion als Schriftführer ist Marc Schünemann. Vervollständigt wird der neue Vorstand durch Alexandra Schauppner-Paulus, die erstmals dem Vorstand angehört. Alle übrigen Vorstandsmitglieder behielten ihre Aufgaben.
Thematisch geht es in der Abteilung um kommunalpolitische Fragestellungen und Entscheidungen für den Stadtteil Ronnenberg, aber ebenso um den eingeleiteten Erneuerungsprozess der SPD auf der Bundesebene und allen Gliederungen darunter (Land, Bezirk, Unterbezirk, Ortsverein). Nicht zuletzt müssen auch organisatorische Aufgaben wie die Mitgliederbetreuung und Mitgliederwerbung sowie die Öffentlichkeitsarbeit im Ort vorangebracht werden. Hierfür beriet der Vorstand über ein Arbeitsprogramm, das in den nächsten Monaten zur Erledigung anstehen wird.
Der Abteilungsvorstand Ronnenberg: Vordere Reihe sitzend v.l.n.r. Marc Schünemann (Schriftführer), Michael Schauppner (Vorsitzender), Rudi Heim (stv. Schriftführer), Helga Benne-Serbent (Kassiererin), Maren Kolthof (stv. Vorsitzende), Elke Schulz (Beisitzerin); hintere Reihe v.l.n.r. Ingrid Krause (Revisorin), Hannelore Bäsel (Beisitzerin), Konrad Rampendahl (Beisitzer), Paul Krause (stv. Vorsitzender), Karsten Benne (stv. Kassierer), Karl Rengelshausen (Beisitzer), Heidi Rengelshausen (Beisitzerin), Alexandra Schauppner-Paulus (Beisitzerin).